
Aktuelle Presseartikel
Letzte Woche zu
- Diesel Fahrverbot oder Luftreinhaltung
- Fahrverbot Stuttgart oder Ludwigsburg oder Reutlingen
Letzter Monat zu
- Diesel Fahrverbot oder Luftreinhaltung
- Fahrverbot Stuttgart oder Ludwigsburg oder Reutlingen
Ausgewählte Presseartikel ab Dezember 2020
- 08.01.21 Green-Zones.eu: Stuttgart: Dieselfahrverbote vor dem Aus? Neu!
Kommentar: Artikel erwähnt die Manipulation der Messwerte an der Pragstraße durch Gasheizung - 08.01.21 08.01.21 Baden-Württemberg Verkehrsministerium: Pressemeldung: Grenzwerte für saubere Luft 2020 fast flächendeckend in ganz Baden-Württemberg eingehalten Neu!
- 08.01.21 WELT: Baden-Württemberg Stickstoffdioxid-Grenzwerte weitestgehend eingehalten Neu!
- 07.01.21 StN, StZ: Bessere Luft in Stuttgart: Kläger vom Neckartor bleiben skeptisch Neu!
31.12.20 Tichys Einblick: Stuttgarter Luft: Der NO2-Trick mit der Gasheizung
Kommentar: Sehr lesenswert. Tichy bringt fast alle Themen auf den Punkt, nur das Zitat “Es obliegt allein dem Land zu entscheiden ob es Fahrverbote einführe “aus dem letzten Urteil des VG Stuttgart fehlt als Krönung - 30.12.20 Bild: Kritik an Düsseldorfer Verkehrskonzept: Umwelthilfe hält nichts von Öko-Ampeln
- 30.12.20 Tichys Einblick: Der Diesel und die Luftschadstoffe in Stuttgart
- 28.12.20 StN, StZ (Abo) Saubere Luft in Stuttgart: Stadt hält erstmals den EU-Grenzwert für Stickstoffdioxid ein
Kommentar: Dass das Euro 5 Verbot ab Oktober in Zeiten von Lockdown noch einen erheblichen Einfluss darauf gehabt hätte glaubt kein Mensch. Die Enteignung der Betroffenen war und bleibt also unverhältnismäßig. Es ist Zeit es wieder abzuschaffen - 21.12.20 Tichys Einblick: Stuttgart und Diesel: Die Lüge geht weiter Lockdown und Dieselfahrverbote haben keinen Einfluss auf Werte der Messstationen
- 06.12.20 StN, StZ: Zweifel an der Wirkung von Euro 7 auf Stadtluft
Kommentar: Wissenschaftler sagen: Euro 7 bringt Verbesserung im Bereich der Messtoleranz und Euro 6 Diesel haben bessere NO2 Bilanz als E-Autos
Links zu allen gesammelten Presseartikeln Jan. 2019 bis Nov. 2020 hier zum download
Ausgewählte Presseartikel Jan. 2019 bis Nov. 2020
- 20.11.20: Focus: “Kriegserklärung an Diesel und Benziner”: Baldiges Ende der Verbrennungsmotoren? EU plant knallharte Abgasnorm
Kommentar: Und die Stuttgarter Zeitung hat am 18.11. in einem ganzseitigen Bericht (Teaser hier) aufgedeckt wie die EU die zugehörigen “wissenschaftlichen Studien” manipuliert - 19.11.20 GEA: Stickstoffdioxid: Zwei Städte im Land überschreiten Grenzwert, Reutlingen nicht
Kommentar: Und das, obwohl in Reutlingen einen Monat lang Abgase von Baumaschinen quasi direkt in die Messstelle eingeleitet wurden. Selbst mit dieser 2µg Manipulation ist es dem Verkehrsminister nicht gelungen den Messwert über den Grenzwert zu tricksen - 13.11.20 Focus Online: Fahrverbot für tausende Autos: Autofeindlichste Stadt Deutschlands: Die 6 Denkfehler von Stuttgarts Diesel-Verbot
Fachartikel - 28.10.20 MainzUnd: Teil1: Bilanz in Mainz: Wenig Effekt auf NO2, Dieselfahrverbot droht weiter und Teil 2 : Dieselfahrverbot für Mainz endgültig vom Tisch – Pförtnerampeln begrenzen
Kommentar: Teil 1 ist eine schöne Zusammenfassung der Maßnahmen, ihrer Auswirkungen auf das Leben in der Stadt und die (Nicht-)Wirkung auf Sickoxidwerte - 15.10.20 Pressebox: Fahrverbote für Autos mit Verbrennungsmotor betreffen knapp 42 Millionen Neuzulassungen
Kommentar: Ein sehr interessanter Ausblick auf die Zukunft - 07.10.20 StN: Stuttgarter sammelt 20 000 Euro für Dieselprozess : Fahrverbotsgegner lassen nicht locker
Wortgleich auch bei: Esslinger Zeitung
Kommentar: Danke an alle Mitbürger die uns unterstützt haben - 22.09.20 Aktiv: Dieselmotor: Wie sauber ist die Antriebstechnik
Kommentar. Viele Fakten im Interview mit Professor Koch - 19.08.20 GEA Spott für die Stadt Reutlingen wegen »Schummelei« auf der Lederstraße
18.08.20 GEA Irrsinniges aus der Reutlinger Lederstraße am Mittwoch im Fernsehen
Kommentar: In der Tat, was für ein Irrsinn. Anstatt die Messstation so umzustellen, dass sie wie vorgeschrieben steht (das könnte das Land veranlassen), wird die Stadt gezwungen mit viel Geld das Umfeld regelkonform zu gestalten. Die Grenzwerte beziehen sich nicht ohne Grund auf ein Regelwerk. Das Regelwerk verhindert “Schlechtmessung” in gleichem Maße wie “Gutmessung”. Regelkonforme Messung zeigt die wahre Luftqualität, die in Reutlingen offensichtlich besser ist als mit der bisherigen Schlechtmessung suggeriert. - 29.07.20 Regio TV (Video): Launige Kritik am Dieselfahrverbot
Kommentar: Das Video bringt es auf den Punkt: Nicht jeder hat sich einen Hummer zugelegt, aber viele haben sparsame Diesel gegen verbrauchsstärkere Benziner getauscht. Ob das was für Umwelt und Klima bringt? - 14.07.20 Focus: Gibt es Staatshaftungsansprüche wegen rechtswidriger Dieselfahrverbote?
Kommentar: Im Prinzip ja, aber ohne vorausgehenden Widerspruch und viel Geld für den Klageweg kaum durchsetzbar - 14.07.20 Fahrverbote.tips: Euro 5 Diesel Fahrverbot in Stuttgart 2020 – die Karte
Kommentar: Schöne interaktive Karte mit Zoomfunktion - 12.07.20 Tichys Einblick: Stuttgart und die ermatteten Grünen: Beim Diesel treten die Messlügen offen zutage
Kommentar: Sehr lesenswert: Neben dem Fahrverbotswahnsinn thematisiert dieser Artikel auch wie unseriös die Messwerte ermittelt werden - 10.07.20 Regierungspräsidium Tübingen: Pressemitteilung: Entwurf 5te Fortschreibung Luftreinhalteplan Reutlingen
Kommentar: Nachdem das BVerwG geurteilt hatte, dass Fahrverbote in Reutlingen nicht verhältnismäßig sind, finden sich diese auch nicht im Planentwurf - 03.07.20 Verwaltungsgericht Stuttgart: Antrag auf vorläufige Einstellung der Zwangsvollstreckung aus Urteil zur Luftreinhaltung bleibt erfolglos
Kommentar: Das Gericht zeigt gleichzeitig eine goldene Brücke auf. Das Land muss nur seine Hausaufgaben machen: “Eine Fortsetzung der Vollstreckung führe jedoch nicht zwangsläufig zu Fahrverboten. Es obliege allein dem Land zu entscheiden” - 24.06.10 BverwG: 7 C 3.19 Fortschreibung eines Luftreinhalteplans und Zulässigkeit von Fahrverboten
Kommentar: Grundsatzurteil: Die Begründung geht ausführlich auf die Verhältnismäßigkeit von Fahrverboten ein. Auch deshalb wurde das Fahrverbot für Reutlingen verworfen - 17.06.20 CityNews: Keine Dieselfahrverbote: Außergerichtlicher Vergleich zum Luftreinhalteplan in Köln
Kommentar: Artikel enthält Liste der Massnahmen - 03.06.20 StN, StZ: Fahrverbot in Stuttgart wird vorbereitet: Blech für Euro-5-Diesel
Kommentar: Das Foto suggeriert “Anlieger frei”. Tatsächlich gibt es in der Euro 5 Zone keinen Aufschub für Stuttgarter oder Anlieger. - 29.05.20 Focus: Diesel-Fahrverbote: Wieviel trug der Verkehr wirklich zum “Corona-Effekt” bei?
Fachartikel - 07.05.20 Autozeitung: Dieselfahrverbote: Diese Städte sind betroffen! Doch bessere Luft dank Corona-Maßnahmen?
Kommentar: Artikel bietet eine gute Übersicht über viele Aspekte der Dieselfahrverbote und die Situation in vielen Städten - 06.05.20 StN, StZ: Stuttgart: Pragstraße bleibt beim Stickstoffdioxid ein Problemfall
Kommentar: Neues Gutachten sagt: selbst 9 Monate reduzierter Corona Verkehr würde nicht zur Grenzwerteinhaltung führen. Trotzdem ist die Schlussfolgerung: Also muss das Zonenverbot für Euro 5 Kommen. Wie passt das zusammen? - 24.04.20 StN, StZ: Fahrverbote: Stuttgart weitet Ausnahmen aus
Kommentar: Artikel bezieht sich auf unseren offenen Brief - 23.04.20 Sputniknews: Diesel-Fahrverbote sinnlos? – Messwerte belegen: Hohe Schadstoffbelastung trotz weniger PKW-Verkehr
Kommentar: Artikel mit Referenz zur Leopoldina, Akademie der Wissenschaften die die Bundesregierung berät. - 23.04.20 Verkehrsministerium BW: Pressemitteilung: Luftqualität in Stuttgart deutlich verbessert – NO2-Belastung in Grenzwertnähe
Kommentar: „… erweitern wir jetzt die Ausnahmeregelungen …, so dass Risikogruppen wichtige Fahrten auch mit älteren Autos unternehmen können.“ - 15.04.20 Presseportal: Bayernpartei: Diesel-Fahrverbote beenden und Deutsche Umwelthilfe auflösen
Kommentar: sehr prägnant - 12.04.20 Tichys Einblick: Stadtluft in Stuttgart: Der Diesel ist es nicht
Kommentar: Sehr lesenswert - 10.04.20 Focus: Kaum Verkehr, trotzdem Stickoxid-Spitzenwerte: Corona entlarvt Fahrverbote als sinnlos, auch in Stuttgart
Fachartikel - 07.04.20 StN, StZ: Euro-5-Diesel in Stuttgart: CDU: Weiteres Fahrverbot unnötig
Kommentar: Ein nicht belastbares, ausschliesslich politisch motiviertes Statement der CDU. Denn, der Luftreinhalteplan ist bereits in Kraft. Darin ist der Automatismus zur Euro 5 Verbotszone enthalten. Politisch kann sie nicht mehr verhindert werden. - 24.03.20 StN, StZ: Corona Schutz statt Feinstaubalarm
Kommentar: Presse greift unsere Forderung auf - 20.03.20 Tichys-Einblick: In Stuttgart müssen Diesel-Fahrer trotz Coronakrise mit öffentlichen Verkehrsmitteln fahren
Kommentar: Am Ende des Artikels ist unsere Webseite verlinkt. Der offene Brief ist z.Z. auf der Einstiegsseite zu finden. - 17.03.20 Focus: Fahrverbote in Stuttgart – Trotz Gesundheitskrise: Diesel-Fahrer müssen weiter Bus und Bahn fahren
Kommentar: Der Beitrag gibt einen Hinweis wie man sich in Zeiten der Corona Krise gegen Bussgeldbescheide wehren kann - 06.03.20 Bruneck: Bruneck – Fahrverbot als Maßnahme zur Bekämpfung der Luftverschmutzung
Kommentar: Die südländische Lösung mit Augenmaß: Zone für Euro 0 und Euro 1 zu bestimmten Uhrzeiten gesperrt - 02.03.20 Handwerksblatt: Fahrverbote sind in sieben NRW-Städten vom Tisch
Kommentar: Gute Übersicht über die Maßnahmen für jede Stadt - 27.02.20 RTF: Kein Dieselfahrverbot in Reutlingen: 127.000 Einwohner atmen auf
Kommentar: Beste Zusammenfassung - 27.02.20 ZDF (Video): BVerwG-Entscheidung zu Fahrverbote
Kommentar: Kein anderes Nachrichtenportal folgt dieser Darstellung des Urteils. Ausnahme: Finanznachrichten. Dort wurde die Pressemitteilung der DUH 1:1 abgeschrieben und als eigener Bericht verkauft - 25.02.20 Deutschlandfunk: Überschritten – jetzt Gefahr! Der Mythos vom unbestreitbaren Grenzwert
Kommentar: Diskutiert die Entstehung von Grenzwerten und ihre gesellschaftliche Bedeutung, auch im Bezug auf Luftverschmutzung und DUH Positionen - 11.02.20 Welt: Stickoxidwerte sinken deutlich – nicht nur in Städten mit Fahrverboten
Kommentar: Ludwigsburg wird explizit erwähnt, Artikel sehr ausführlich - 05.02.20 WAZ: Ruhrgebiet: So kämpfen Städte gegen Diesel-Fahrverbote
Kommentar: Der Artikel ist informativ. Aber, im eingebetteten Video wird NO2 als hochgiftig dargestellt wovon selbst die WHO nicht überzeugt ist: “The decision reflected the … concerns … that NO2 might not have effects on health …” Quelle: Greim S2 Absatz 5 - 04.02.20 Deutsche Welle (Video): Made in Germany – BYE BYE Verbrenner
Fachartikel: zu alternativen Kraftstoffen und Entwicklungen - 30.01.20 Focus: Feinstaubalarm und Diesel-Verbote: Warum Autofahrer unnötig schikaniert wurden
Fachartikel - 28.01.20 StN, StZ: Weitere Fahrverbote drohen: Kann Stuttgart Einpendler stärker ausbremsen?
Kommentar: Stuttgart bremst Fahrzeuge durch Pförtnerampeln aus und produziert damit Stau. Wie umwletfreundlich ist das denn? - 22.01.20 BNN: Gericht erhöht im Streit um Fahrverbote in Stuttgart das Zwangsgeld
Kommentar: Erstmalig erwähnt eine Zeitung, dass man gegen Vollstreckung auch vorgehen kann. Warum macht das Land das nicht? Ansätze gäbe es genug - 18.01.20 FAZ: Fahrverbote in Rom : Anti-Diesel-Politik ohne Nutzen
Kommentar: Wow! Von 0 auf 100! Fahrverbot für Diesel bis Euro 6: Montag beschlossen, Dienstag durchgesetzt, 168€ Bussgeld - 02.01.20 Pressestelle Baden-Württemberg: Luftreinhaltung Baden-Württemberg: Landesweite Grenzwerteinhaltung greifbar nah
Kommentar: Jahresbericht mit vielen Details und Bewertung des Umweltamtes - 13.12.19 VGH Mannheim: Luftreinhalteplan Ludwigsburg: VGH begründet Verurteilung des Landes zur Neuplanung (10 S 2741/18)
Kommentar: Die Richter in Kassel haben Frankfurt ein Jahr Zeit gegeben. VGH Mannheim hat die bisherigen Messergebnisse von 2019 in LB völlig ignoriert, dafür “potentielle andere Überschreitungsstellen” aufgenommen, obwohl es dafür keine Messdaten gibt - 12.12.19 Focus: Warum nicht mehr alle Richter die Diesel-Panik der Umwelthilfe mitmachen
Kommentar: Ein sehr lesenswerter Artikel der politischen Einfluss auf Urteile aufzeigt. Im 2ten Teil ein Fachartikel - 10.12.19 FNP: Kommt das Dieselfahrverbot in Frankfurt? – Der Schicksalstag ist da
Kommentar: In diesem Artikel wird erstmalig das Thema „Messfehler“ adressiert. Allerdings scheint es vor Gericht nicht thematisiert zu werden - 23.11.19 Nachrichten-Fabrik: Fahrverbot oder kein Fahrverbot, das ist hier die Frage – Wer könnte betroffen sein?
Kommentar: Der Artikel schlussfolgert zu bestehenden Fahrverboten: ca. 40 Prozent aller in Deutschland angemeldeten Fahrzeuge, sind betroffen - 25.10.19 StN, StZ, Eichung von Messgeräten in Stuttgart: Wenn’s blitzt, muss alles stimmen
Kommentar: Aber wenn NOx gemessen wird das zu Fahrverboten führt, dann muss das offensichtlich nicht sein. - 19.10.19 Kla.tv: Alle gegen Diesel
Kommentar: Artikel hinterfragt und vergleicht Grenzwerte, Messmethoden, Simulationen, Sinnhaftigkeit, Gesundheitsschäden und Politik
Kommentar: Artikel enthält einen Fehler: Das Fahrverbot in Stuttgart wurde aufgrund zu hoher NOx Werte verhängt, nicht aufgrund zu hoher Feinstaubwerte - 03.09.19 Focus: Fahrverbote und ihr wahrer Zweck: Die Diesel-Lüge: Städte mit alten Dieseln haben nicht die schlechteste Luft
Kommentar: Fachartikel - 11.08.19 Achgut.com: Stickstoffdioxid – War da was? Ja, grober Unfug mit Folgen
Kommentar: Fachartikel - 25.07.19 StN, StZ: Verkehrsminister fordert radikale Wende: Hermann will Autos in den Städten ausbremsen
Kommentar: Jetzt ist klar, Es geht nicht um Dieselfahrverbot es geht der Regierung in Baden-Württemberg darum Autos grundsätzlich zu verbieten und NOx ist gerade ein willkommener Hebel - 20.07.19 Focus: Überprüfung der Stickoxid-Messstationen: Was man Ihnen dazu nicht erzählt hat
Kommentar: Fachartikel - 01.07.19 Autozeitung: Einzelne Grenzwert-Überschreitungen verstoßen gegen EU-Recht
Kommentar: Ein sehr umfassender Artikel über die Lage in Deutschland - 16.06.19 StN, StZ: Fahrverbote in Stuttgart: Diesel-5-Verbote noch immer möglich
Kommentar: Nach der Wahl hört sich dann doch vieles anders an - 14.06.19 Focus Online: Stickoxide und FeinstaubSie begründen Fahrverbote: Behörden verschweigen wichtige Details zu Messstationen
Kommentar: Fachartikel - 16.05.19 Finanznachrichten: DIHK-Gutachten: Deutschland misst Stickoxide strenger als nötig
Kommentar: Fachartikel - 08.05.19 Focus Online: Fahrverbote für Benziner: Nach Stickoxiden jetzt Feinstaub: Gibt es ein Problem oder herrscht Anti-Auto-Panik?
Kommentar: Fachartikel - 03.05.19 Forschungszentrum Jülich: Fünf Fakten zur Diesel-Krise
Kommentar: Fachartikel - 28.04.19 Focus: Mess-Experte spricht Klartext: Gestern Stickoxid, heute Feinstaub: Zahlen-Chaos, Mess-Irrsinn und Fahrverbote
Kommentar: Fachartikel - 16.04.19 Spiegel Online: Luftverschmutzung Gericht zerreißt Scheuers Anti-Fahrverbots-Gesetz
Kommentar: Aussage des Artikels: Novelle des Bundesimmissionsschutzgesetzes (BImschG) vom VGH Mannheim für gesetzeswidrig erklärt, Der Bundestag hatte dazu eine “Toleranzgrenze” von 50 statt der gesetzlich festgelegten 40 Mikrogramm Stickoxide pro Kubikmeter Luft beschlossen. - 13.02.19 Achgut.com: Wunder der Wissenschaft – Kommt jetzt die Diesel-Pflicht
Kommentar: Fachartikel - 07.01.19 ARD Reportagevideo: Das Diesel-Desaster
Kommentar: Fachartikel - 22.10.18 Spektrum: Streit um Diesel-Pkw geht am Problem vorbei
Kommentar: Fachartikel - 38/2018 Ärzteblatt: Feinstaub und Stickstoffdioxid (NO2): Eine kritische Bewertung der aktuellen Risikodiskussion
Kommentar: Fachartikel